Umwelt- & Klimaschutz
Zukunft sichern
Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks
Verantwortlich denken – ist einer unserer wichtigsten Unternehmenswerte und wird von uns tagtäglich gelebt. Als Lebensmittelhersteller sind wir auf die wertvollen Rohstoffe angewiesen, die uns die Natur zur Verfügung stellt. Schon deshalb steht für uns fest: Klimaschutz ist Zukunftssicherung. Wir leisten unseren Beitrag dazu, Freiräume für die Ökosysteme unserer Erde zu bewahren, in denen diese ihre Ressourcen erneuern können. Das bedeutet für uns insbesondere, das Abfallaufkommen, den Wasserverbrauch und CO2-Ausstoß bei der Produktion unserer herzhaften Knabbereien konsequent zu reduzieren.
Ein großer Teil unseres ökologischen Fußabdrucks entsteht zudem in unserer Lieferkette. Daher engagieren wir uns in Partnerschaften mit unseren Zulieferern, um gemeinsam mit ihnen Umweltauswirkungen zu verringern.
Wichtige Ziele
Die
Packaging Pledge
Unsere Verpackungsstrategie
Wir unterstützen den Weg der EU in eine umfassende Kreislaufwirtschaft und sind bestrebt, kontinuierlich an der Vermeidung, Reduzierung und Wiederverwertbarkeit unserer Verpackungsmaterialien zu arbeiten:
- Das erste Ziel unserer Verpackungsstrategie, 10 % unseres eingesetzten Verpackungsmaterials bis 2022 (im Vergleich zum Jahr 2014) zu reduzieren, haben wir bereits erreicht.
- Unser Fokus liegt darauf, dass bis 2025 100% unserer Kunststoffverpackungen recycelbar sind.
Nachhaltige Verpackung braucht den Einsatz der gesamten Verpackungsindustrie. Daher engagieren wir uns aktiv in Stakeholder-Allianzen, öffentlich-privaten Partnerschaften und branchenübergreifenden Initiativen, um die Entwicklung innovativer Lösungen zu unterstützen.
Unser Einsatz für das Klima
In Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen haben wir uns das Ziel gesetzt, unsere CO2-Emissionen bis 2025 um 30 % im Vergleich zu 2010 zu senken. Wir haben eine CO2-Roadmap entwickelt, die sich auf die Bereiche konzentriert, auf die wir den größten Einfluss haben. Ein wichtiger Bestandteil ist zum Beispiel unser nach ISO 50001 zertifiziertes Energiemanagement sowie der durch PV-Anlagen auf unseren Werken selbst erzeugte, klimafreundliche Grünstrom.
Verwertung und Recycling
Wir sind stolz darauf, dass es uns gelungen ist, Lebensmittelabfälle in unserer Produktion auf 0 % zu reduzieren. Im Jahr 2020 wurden alle unsere essbaren Reststoffe verwertet, zum Beispiel zur Herstellung von Tierfutter. So erhalten Reststoffe, die es nicht in die Tüte schaffen, ein zweites Leben. Und: In unserem Werk in Wevelinghoven recyceln wir Prozesswasser und pflanzliche Reststoffe aus der Produktion direkt vor Ort. Filtriertes Wasser können wir erneut in der Produktion einsetzen. Aus organischen Abfällen wie Kartoffelschalen stellen wir klimafreundliches Biogas her, das wir anschließend ebenfalls wieder zur Herstellung unserer Snacks einsetzen.